Ostern  2026


Es ist weiterhin ist  unser Moto: in Memoriam Papst Franziskus. Es ist Ostern 2025 gestorben.. Ostern 2026 ist eine gute Zeit sich sn Papst Franziskus zu erinnern

Bis dothin hat Papst leo gengeend zeit gehabr sich als würdiger Nachfolger von Papst Franziskus zu erweiesen. Als würdiger weltliches Staatoberhaupt, das seine weltliche Macht dazu nutut um mit weltlicher Macht im sinne von Papst Frmnziskus Frieden zu stiften.



Ein sehr wichtiger Punkt werden die Feiern Ende November zum Konzil von Nikäa sein. Ich werde weiterhin vorschlagen, dass papst leo in die ztürkei triff um sich dort mit dem türkischen Staatschef  Recip Erdogan zu treffen. Zur Abstimmung gemeinsamen Vorgehens bei wichigen problemen. Ein wiciges Pobem wird die beedigung des Völkermords in Palästina durch den Terrorstaat Israel. Der kampf  von isra uns der türkei. erdogan will mit allen Mitteln den völkermord in gaza beenden netanjahu will mit allen Mitteln den israel durch Völkermord vergrößern .

ein weiteres Thema ist der Ukraine-Krieg. schon in der Vergangenheit hat sich Erdogan als Vermittler zwischen den Konfliktparteien zur Verfügunng getellt. Zur zeit sieht e so aus das sich die beiden Streithähne unter der Vermittlung von Erdogan vielleicht einen Waffenstilstand . aushandeln. dass auf  Basis dieses Waffenstillstand Ende November ein  Friede entstanden ist scheint durchaus möglich 


und zu Ostern 2026  wollen wir an Papst Franziskus denken und natürlich an das

  Nikäa Osterei Komplott. 

Doch bis Ostern 2026 kann vieles vieles passieren. Es ist wahrscheinliche als unwahrscheinlich das Friedrich  Merz nicht mehr Bundeskanzler ist. doch was dann ? Neuwahlen, halte ich nicht für ausgeschlossen. egal, mit einer großer Wahrscheinlichkeit wird der deutsche "Christ"-demokrat  Merz langfristig  politisch  dafür büßen mit seinem Freund Netanjahu zusammen dem Papst zu Ostern  in den Rücken gefallen zu sein. 


§§§